Interessantes aus der Welt der Leitstellen, Feuerwehren, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen


Gerätewagen Gefahrgut des Löschzuges Gefahrgut Nordfriesland, Foto: Daniel Wachtmann

Der Löschzug Gefahrgut Nordfriesland (SH) hat einen neuen GW-G erhalten

Bereits im Oktober 2024 hat der Löschzug Gefahrgut Nordfriesland (LZ-G) einen neuen Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) in Dienst gestellt.

Das 31 Jahre alte Vorgängerfahrzeug aus dem Jahr 1994 (Baujahr 1993) hatte inzwischen das Ende seiner Lebenszeit erreicht.

Neben dem eigentlichen Fahrzeug hat man auch das Beladungskonzept überarbeitet:

Beim alten GW-G konnten die einzelnen Gerätschaften über Trittbretter aus den Fächern einzeln entnommen werden. Jetzt ist der größte Teil der Ausrüstung nach Aufgaben geordnet auf Rollcontainern verlastet und kann über die Ladebühne am Heck entnommen und zur Einsatzstelle gerollt werden.

Trotzdem kann über klappbare Tritte ein Teil der Ausrüstung aus den Rollwagen von außen entnommen werden ohne einzelne Wagen abzuladen.

Folgende Rollcontainer sind verladen:

  • Strom / Licht
  • Erstangriff / Abdichten 1
  • Erstangriff / Abdichten 2
  • Auffangen 1
  • Auffangen 2
  • Pumpen
  • Armaturen
  • Absperren
  • Lüften / Niederschlagen

Aufgebaut hat die italienische Firma ITURRI das Fahrzeug in Alu-Bauweise auf einen Mercedes-Benz Atego 1530 F 4×2.

Bilder

Vielen lieben Dank an Daniel Wachtmann von blauer-norden.de für die Erlaubnis seine Fotos hier nutzen zu dürfen!

Fahrzeugdaten

StandortLöschzug-Gefahrgut Nordfriesland, Standort Husum
FunkrufnameFlorian Nordfriesland 03-54-01
FahrzeugtypGerätewagen-Gefahrgut (GW-G)
FahrgestellMercedes-Benz Atego 1530 F 4×2
Maße8,6 m x 2,55 m x 3,3 m(L x B x H)
Zulässiges Gesamtgewicht16 t
AufbauherstellerITURRI
Preis? €
Besonderheiten– Aluminiumaufbau
– Vier Rollläden je Seite
– Ladebordwand mit 1,5 t Tragkraft
– Aufbau zwischen den Achsen tiefgezogen
– Seitlich klappbare Auftritte
– Pneumatischer Lichtmast mit 8 x 80 W (24 V) LED-Scheinwerfereinheit ausgestattet, Gesamtlichtleistung: 56.000 Lumen

Quellen und Links

Kommentare

Schreibe einen Kommentar