Am 23. Juli 2025 startet auf Netflix eine neue Serie über das Major Trauma System in London. Sie trägt den Titel:
„Wenn jede Sekunde zählt – Londons Trauma-Netzwerk“ (Originaltitel: Critical: Between Life and Death)
Wie in ähnlichen Serien aus dem UK können die Zuschauer:innen die gesamte Rettungskette begleiten: Von der Notrufannahme in der Leitstelle des Rettungsdienstes über die Anfahrt der Rettungskräfte am Boden und in der Luft, bis zur Behandlung in der Notaufnahme.
Eines der gezeigten Krankenhäuser in der Serie wird das St. George`s University Hospital1 sein.
In London ereignet sich alle 60 Minuten ein Major Trauma und deswegen wurde 2010 das London Major Trauma System (siehe unten) etabliert. Das sind neben Unfällen leider oft auch Gewaltverbrechen. Es kommt regelmäßig zu schweren Verletzungen oder Tote2 durch Messer, Macheten oder sogenannten Zombie Knives3. Wenn man sich mal die Karte von London4 mit Messerkriminalität anschaut ist das echt krass.
Wer die Serien aus dem Vereinigten Königreich kennt, der weiß, dass die Bilder durchaus drastisch sein können. Ich hatte ja schonmal ein paar hier empfohlen. In einer Folge war dann einfach eine Clamshell-Thorakotomie5‚6 nach Trauma(für manuelle Herzmassage bei Herzstillstand) auf einem Bahnsteig der Tube zu sehen. Also: Seid gewarnt! 😉
Mich schreckt das aber nicht ab. Im Gegenteil. Nicht weil ich blutdurstig bin, sondern weil es einfach eine Nähe am Geschehen und eine Authentizität vermittelt, wie es deutsche Serien leider nicht können tun. Da sieht man ja maximal einen i.V.-Zugang.
Also traut euch und schaut euch die Serie an!
Trailer und Daten
Hier geht es zum offziellen Trailer auf YouTube.
Oder einfach rechts auf das Bild klicken.
Start | 23.07.2025 auf Netflix |
Folgen | 6 (1 Staffel) |
Drehorte | London und Umgebung |
Anbieter | Link zu Netflix |
Über das London Major Trauma System
Als Major Trauma7 werden „eine oder mehrere schwere Verletzungen, die zu schweren gesundheitliche Schäden oder dem Tod führen können. Darunter werden schwere Kopf-, Brust, Abdomen oder Skelett-Verletzungen durch Unfälle, Sport oder Gewalt zusammengefasst8.
Das London Major Trauma System9 ist ein Verbund aus Krankenhäusern in vier Netzwerken, die das Londoner Stadtgebiet und Teile der angrenzenden Landkreise umfassen:
- North West London
- North East London und Essex
- South West London und Surrey
- South East London und Kent
Jedes dieser Netzwerke verfügt über ein Major Trauma Centre (MTC), in dem die schwerstverletzten Patienten rund um die Uhr behandelt werden. Jedes MTC arbeitet mit anderen lokalen Trauma Units (TU) für Patienten mit weniger schweren Verletzungen zusammen10. Und natürlich ist auch der Rettungsdienst (NHS 11und London Air Ambulance12) ein wichtiger Teil des Netzwerkes.
Quellen und Links
- stgeorges.nhs.uk – St. George`s in the spotlight in new netflix documentary ↩︎
- benkinsella.org.uk – Knife crime statistics ↩︎
- en.wikipedia.org – Zombie knife ↩︎
- www.globalmapaid.org – https://www.globalmapaid.org/backstory/uk/london-knife-crime/#11/51.5143/-0.1078 ↩︎
- nerdfallmedizin.de – Infografik zur Clamshell-Thorakotomie ↩︎
- thieme-connect.com – https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0869-7162.pdf ↩︎
- en.wikipedia.org – Major Trauma ↩︎
- uhs.nhs.co.uk (University Hospital Southampton) – Major trauma ↩︎
- c4ts.qmu (Centres for Trauma Sciences)– The London Major Trauma System ↩︎
- pmc.ncbi.nlm.nih.gov –The London Major Trauma Network System: A Literature Review (Introduction and Background) ↩︎
- england.nhs.uk – https://www.england.nhs.uk/urgent-emergency-care/improving-ambulance-services/ ↩︎
- https://www.londonsairambulance.org.uk ↩︎
Für die Recherche nutze ich regelmäßig DeepL für Übersetzungen und Schreibkorrekturen. (Unbezahlte und unverlangte Werbung ;))
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.