In der Kategorie Presseschau verlinke ich auf Links zu Medien und Themen aller Art. Aus Blogs, Pressberichten, Videos und Social Media.
Alle Medienschauen findet ihr hier.
Der Rettungsdienst im Kreis Schleswig-Flensburg (SH) erhöht Vorhaltung
Die Verbesserung der Abdeckung des Kreisgebietes geht weiter. Zwei zusätzliche Rettungswagen gingen in den Dienst. Im August soll eine neue provisorische Rettungswache in Betrieb genommen werden.
Eine Feuerwerksfabrik in Kalifornien explodiert nach Brand
Es brach ein Brand in einer Feuerwerksfabrik im Yolo County aus. Darauf folgte eine große Explosion. 7 Menschen werden vermisst.
Mal wieder: Feuer bei der Feuerwehr
Im Schkeuditzer Ortsteil Glesien (Sachsen) hat es im Feuerwehrgerätehaus gebrannt. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. Ursache könnte ein defekter Stromerzeuger sein.
Änderungen in der Kategorisierung beim Berliner Rettungsdienst scheinen zu wirken
Die Auslastung der Rettungsmittel und die Eintreffzeiten bei Reanimationen sollen sich stark verbessert haben.
In Deutschland brennen wieder die Wälder
- In der Gohrischheide (Sachsen) an der Grenze zu Brandenburg brennen seit Dienstag 600 Hektar Wald. 2 Feuerwehrleute erlitten schwere Brandverletzungen.
- Bei Treuenbrietzen brennt es auch im Wald. Dort kommen auch Löschroboter zum Einsatz wegen Munition im Boden. Auch die private Hilfsorganisation @Fire kam zum Einsatz.
- Bei Thale (Landkreis Harz) brannten/brennen 2.000 m2 Wald mit hohem Totholz-Anteil. 200 Feuerwehrleute und ein Löschflugzeug sind im Einsatz.
- Gerade erst wurde ein neuer, ferngesteuerter Löschpanzer in Brandenburg vorgestellt, da kam er auch schon zum Einsatz.
- Ein Großbrand auf 30 Hektar an einer Bahnstrecke bei Calbe (Sachsen-Anhalt) forderte 250 Feuerwehrleute. Aufgrund der Hitze kollabierten wohl mehrere Feuerwehrleute.
USA: Mann legt Feuer im Wald und schießt auf Feuerwehrleute
Im Bundesstaat Idaho hat ein 20-jähriger einen Waldbrand gelegt und dann mit einem Gewehr auf die anrückenden Feuerwehrleute geschossen. Es wurden zwei Kameraden getötet und einer schwer verletzt. Der Notruf über Funk ist gruselig anzuhören.
Die Berufsfeuerwehr Flensburg hat eine neue Drehleiter erhalten
Nach jahrelangem juristischem Streit und langer Wartezeit hat die Berufsfeuerwehr Flensburg endlich eine neue Drehleiter erhalten. Die alte hatte technische Mängel und musste schon 2020 außer Dienst gestellt werden. Magirus hat jetzt eine neue Leiter ausgeliefert. Preis 2019: 630.000 €, Preis heute wäre: 900.000 €
Die Leitstelle Süd (SH) ist in den Neubau gezogen
Die Leitstelle Süd (Bad Oldesloe) ist in der Nacht zum 1. Juli in ihren Neubau umgezogen.
20 Jahre HAUS-Regel für den Drehleitereinsatz
Vor 20 Jahren haben die beiden Feuerwehrleute Jan-Ole Unger (BF Hamburg) und Nils Beneke (BF Hannover) von drehleiter.info sich die HAUS-Regel für den sicheren Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen ausgedacht. Inzwischen ist die Regel wohl Stand der Technik geworden. Gratulation!
Projekt einheitliche Strukturierte Notrufabfrage (eSNA) startet 2026
Das Zentralinstitut Kassenärztliche Versorgung, der Fachverband Leitstellen e. V. und weitere Projektpartner starten im April 2026 die Arbeit an einer einheitlichen SNA für KV und Leitstellen.
Hacker öffnen Staudammventile
In Norwegen haben Hacker die Abflussventile eines Staudammes manipuliert und mehr Wasser abfließen lassen.